Kursangebot Fahrschulzentrum Nidwalden

 
GS1-3:    Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Beschreibung

Motorrad Grundkurs 1 - 3 für alle Kategorien 

Motorradkurse dienen dazu, dass die grundlegenden Fahrtechniken erlernt oder ausgebaut werden können. Darunter fallen das Handling der Maschine in niederen Geschwindigkeiten, die Wahl der Linie und das Befahren von Kurven mit höheren Geschwindigkeiten und noch einigen Dingen mehr. Die Kurse sind in drei Teilgebiete unterteilt...

Kursinhalt Grundkurs 1

Der erste Kurs widmet sich vor allem dem Handling des Motorrades in niederen Geschwindigkeiten mit diversen Manövern. Dies ist aber nicht alles. Das richtige Bremsen wird Systematisch aufgebaut und geübt.

Kursinhalt Grundkurs 2

Der Grundkurs 2 widmet sich vor allem mit dem Fahren im Verkehr. In den Bereichen Beobachten, Einspuren, Rechtsvortritte, Kreisverkehrsplätze und Lichtsignale.

Kursinhalt Grundkurs 3

Der dritte Kurstag widmet sich vor allem dem Fahren in höheren Geschwindigkeiten und das befahren von Kurven Berg - und Talwärts. Auch an diesem Kurs verbringen wir die meiste Zeit mit dem Motorradfahren auf der Strasse. Wir setzen uns mit den verschiedenen Gefahren der Strassen auseinander.

Nach Abschluss des dritten Kurses ist die obligatorische Grundschulung abgeschlossen und dein LFA (Lernfahrausweis) wird um weitere 12 Monate verlängert. Du kannst nun die Prüfung ablegen wenn du dies möchtest - wir empfehlen aber mehr Fahrpraxis zu erwerben, bevor man an die Prüfung geht. Empfehlenswert vor der Prüfung Lektionen zu nehmen.

Wichtige Hinweise für das Besuchen der Grundkurse 1 - 3

Vorraussetzung ist eine Motorradspezifische Sicherheitsausrüstung:

  1. Motorradhelm (geprüft nach ECE Reglement Nr. 22)
  2. Motorradhandschuhe
  3. Motorradjacke
  4. Motorradhose
  5. Motorradstiefel oder knöchelschützende festes Schuhwerk

Entspricht die Motorradbekleidung bei Kursantritt nicht den Vorschriften, so kann der Kurs nicht absolviert werden!

Die Kosten sind am Kurstag zu entrichten.

 
Termine
  Datum Kursname Kursort Preis
Sa.06.03.2021 10:00-13:30
Sa.13.03.2021 10:00-13:30
Sa.20.03.2021 10:00-13:30
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
480.00
Sa.20.03.2021 12:30-16:00
Sa.27.03.2021 12:30-16:00
Sa.03.04.2021 12:30-16:00
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
480.00
Sa.10.04.2021 11:00-14:30
Sa.17.04.2021 11:00-14:30
Sa.24.04.2021 11:00-14:30
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
480.00
Fr.30.04.2021 16:30-20:00
Fr.07.05.2021 16:30-20:00
Fr.14.05.2021 16:30-20:00
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Grundkurs 1 - 3 alle Kategorien
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
Rieden 1, 6370 Stans
480.00
VKU:    VKU - Vehrkehrskunde Unterricht
Beschreibung

Die Verkehrskunde soll den zukünftigen Mobilisten eine Hilfe sein um die gefährlichen Situationen im Alltag schon früh zu erkennen, damit die Situation entschärft werden kann bevor es kritisch wird. Viele Mobilisten, die den Führerschein für das Auto oder das Motorrad machen, erkennen erst jetzt, wie gefährlich das Verhalten verschiedenster Teilnehmer im Strassenverkehr ist. 

Die VKU, wie sie auch in der Kurzform genannt wird, soll dem Mobilisten die Gefahren näher bringen, die das führen von Motorfahrzeugen mit sich bringen - wie man vermeidet, einem Blickfang zu verfallen oder auf was man vor allem in verkehrsreichen Situationen achten sollte.

Die VKU wird in 4 x 2 Stunden durchgeführt und ist für jeden Mobilisten, welcher nicht schon einen Führerschein der Kategorien A (mit Ausnahme von A1 50ccm3) oder B besitzt, obligatorisch.

Die Kosten für diesen Kurs belaufen sich auf CHF 240.--  ( 60.-- pro Kursteil ) inklusive allen Kursmaterialien.

Dieser Betrag ist am ersten Kurstag zu entrichten. Lernfahrausweis ist zwingend mitzunehmen.

 
Termine
  Datum Kursname Kursort Preis
Di.30.03.2021 19:00-20:40
Mi.31.03.2021 19:00-20:40
Di.06.04.2021 19:00-20:40
Mi.07.04.2021 19:00-20:40
VKU - Vehrkehrskunde Unterricht
VKU - Vehrkehrskunde Unterricht
VKU - Vehrkehrskunde Unterricht
VKU - Vehrkehrskunde Unterricht
Rieden 1, Stans
Rieden 1, Stans
Rieden 1, Stans
Rieden 1, Stans
240.00